Am vergangenen Sonntag versammelte sich die Jugend im Dekanat Hof zu einem SPLASH!-Gottesdienst, der in puncto Frische, Engagement und Generationenvielfalt Maßstäbe setzte. Er markierte gleichzeitig die Übergabe der Beauftragung der Dekanatsjugendpfarrperson von Pfr. Hans-Christian Glas (Hof St. Johannes) an Pfrin. Sonja Ruf (Pfarrei Regnitzgrund). Der Abend begann mit einer inspirierenden Einführungsansprache von Dekan Andreas Müller, der mit klarem Blick und Begeisterung die neue Jugendpfarrerin vorstellte, die neue Impulse in die kirchliche Jugendarbeit bringen soll.
Im Anschluss folgte Sonja Ruf, die mit einer lebhaften und spritzigen Predigt alle Anwesenden mitriss. Ihre dynamische und zugängliche Art und die kraftvollen Botschaften sprachen vor allem die jüngere Generation an und brachten frischen Wind in den Ablauf. Ihre Predigt war nicht nur ein Aufruf zum Glauben, sondern auch ein Bekenntnis zur selbstbestimmten Mitgestaltung und der Partizipation der Jugend im Gemeindeleben.
Besonders beeindruckend war der Beitrag der Jugendlichen, die den Gottesdienst von Anfang an aktiv mitplanten und mitgestalteten. Mit kreativen Ideen und innovativen Ansätzen sorgten sie dafür, dass der Gottesdienst nicht wie ein altbekanntes Ritual, sondern als ein modernes, interaktives Erlebnis wahrgenommen wurde.
Sebastian Damm, Geschäftsführer der EJ und Dekanatsjugendreferent, betonte die große Freude über den gelungenen Generationenwechsel: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Jugend Verantwortung übernimmt und frische Impulse in unsere Jugendarbeit einbringt.“ Mit dieser Aussage würdigte er nicht nur die innovativen Beiträge der Jugendlichen, sondern auch den fließenden Übergang zwischen den Generationen, der unsere Kirche nachhaltig prägt.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Würdigung des langjährigen Engagements des zugewandten und musikalischen Jugendpfarrers Glas. Sein kreativer und beherzter Einsatz für die Dekanatsjugend war über viele Jahre hinweg prägend für die Gestalt der Jugendarbeit im Dekanat Hof. Er wird als Gemeindepfarrer in St. Johannes Hof weiterhin vor Ort wirken und hat mit dem Amt des stellvertretende bereits im vergangenen September eine neue, spannende und verantwortliche Aufgabe im Dekanat übernommen.
Die stimmungsvollen Lichtinstallationen verliehen dem Gottesdienst eine einzigartige visuelle Dimension und schuf eine Atmosphäre, die noch lange nachwirkt. Die liebevoll gestaltete Beleuchtung setzte emotionale Akzente und unterstrich die Botschaften der Predigten auf eindrucksvolle Weise.
Den krönenden Abschluss bildete ein anschließender Ausklang in lockerer Loungestimmung. In entspannter Atmosphäre kamen die Generationen zusammen, tauschten sich aus und genossen das Miteinander. Dieser Moment des Austauschs war ein Symbol für den gelungenen Spagat zwischen Tradition und Innovation – ein lebendiges Zeugnis dafür, dass unsere Kirche offen für Neues ist und gleichzeitig ihre Wurzeln nicht vergisst.
Insgesamt war der Gottesdienst ein kraftvolles Ereignis, das zeigte, wie vielfältig, lebendig und jugendlich unser Glaube ist. Mit Begeisterung, Kreativität und dem klaren Bekenntnis zu einem generationenübergreifenden Miteinander wurde ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in eine zukunftsorientierte und traditionsbewusste Kirche hier vor Ort im Dekanat Hof gesetzt.