Toller Start für die neue Pfarrerin in der Hospitalkirche Hof

Sr. Elise
Bildrechte Sr. Elise Stawenow

Hof, 31.03.2023. Am Sonntag Lätare, dem 30. März 2025, erstrahlte die Hospitalkirche in Hof in einem ganz besonderen Licht – nicht nur durch die herrlichen Buntglasfenster mit ihrem stimmungsvollen Licht, sondern vor allem durch das innere Leuchten der Barmherzigkeit und Gnade, die an diesem Tag spürbar wurde. Die feierliche Ordination von Schwester Elise Stawenow war ein Ereignis, das die Herzen der Anwesenden tief berührte und einen farbenfrohen Akzent im gottesdienstlichen Leben unseres Dekanats setzte.

Die ehrwürdige Hospitalkirche war an diesem Tag gut gefüllt. Schon beim Betreten der Kirche lag eine besondere Atmosphäre in der Luft – gespannte Vorfreude, tiefe Andacht und die Wärme einer Gemeinschaft, die sich zusammengefunden hatte, um ein neues Mitglied im Verkündigungsdienst willkommen zu heißen. Sr. Elise, die im Alter von 39 Jahren ihren Dienst als Pfarrerin antreten wird, soll künftig mit einer halben Stelle in der Hospitalkirche Hof wirken und zusätzlich in ihrem Orden, der Communität Christusbruderschaft in Selbitz, wo sie auch ihr Zuhause gefunden hat, aktiv sein.

Ein zentrales Element der Zeremonie war die feinfühlige und tief bewegende Predigt von Regionalbischöfin Berthild Sachs, die sich auf Jesaja 54,7-10 stützte. Die Bischöfin daran, dass Gott nicht nur in seiner Strenge, sondern vor allem in seiner unerschöpflichen Barmherzigkeit und Gnade wirkt. Ihre Predigt war ein lebendiger Appell an die Hoffnung und das Vertrauen in Gottes ewige Liebe – eine Liebe, die in mannigfaltigen Farben leuchtet und auch in Sr. Elise’ zukünftigem Wirken als Pfarrerin weiterstrahlen soll. Es war ihr inniger Wunsch, dass von dieser Farbenfreude des göttlichen Erbarmens durch Elises Dienst ein strahlender Lichtpunkt in der Welt gesetzt wird.

Schwester Elise Stawenow blickt auf einen Weg zurück, der von tiefer Berufung und künstlerischer Sensibilität geprägt ist. Als ausgebildete Kirchenmusikerin folgte sie dem Ruf ihres Herzens und fand im evangelischen Frauenorden in Selbitz nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Ihr Engagement führte sie weiter zu einem intensiven theologischen Studium im Pfarrverwalterstudiengang in Neuendettelsau und Studien an der Theologischen Fakultät Leipzig – und schließlich in das lebendige Vikariat in der malerischen Gemeinde Weidenberg im Fichtelgebirge. Diese Stationen ihres Lebens zeugen von der unermüdlichen Suche des Pfarrerskindes nach dem Geistlichen, stets getragen von Musik, Glauben und dem Streben nach einer tiefen Verbindung zu Gott.

Musikalisch wurde die Ordination stilvoll vom Singkreis der Friedenskirche Zedtwitz unter Leitung von Christine Kemnitzer und dem CVJM-Posaunenchor Hof unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Georg Stanek ausgestaltet. 

Nach dem feierlichen Abendmahlsgottesdienst, der in seiner Ernsthaftigkeit zugleich die freudige Leichtigkeit der österlichen Festfreude trug, wurde der Tag mit einem typisch Hoferischen „Leberkäslabla“ im Seniorenstift der Hospitalkirche gekrönt. Die herzliche Gastfreundschaft und der bodenständige Charme des Beisammenseins spiegelten die enge Verbundenheit der Gemeinde wider. Ein extra angereister Bus aus der Vikariatsgemeinde Weidenberg brachte zahlreiche Wegbegleitende, die Sr. Elise mit ihren Segenswünschen und herzlichen Grüßen auf ihrem Weg ins Pfarramt unterstützten. Auch der Vater der Ordinierten, Probst i.R. Stawenow, war unter den Gästen und verlieh seiner Freude Ausdruck, dass Sr. Elise mit der Ordination auch das Erbe ihrer Familie weiterführe.

Die Segnung unter Handauflegung und Beauftragung von Schwester Elise Stawenow zur öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung markiert nicht nur einen persönlichen Meilenstein in ihrem Leben, sondern auch einen farbenfrohen Impuls in der Dienstgemeinschaft des Kirchenkreises Bayreuth. Ihre zukünftige Tätigkeit als Pfarrerin in der Hospitalkirche Hof und ihr Engagement in Selbitz versprechen eine fruchtbaren Austausch der Wirkungsräume und eine segensreiche Zusammenarbeit. An diesem besonderen Sonntag wurden Glaube, Musik und Gemeinschaft zu einem kraftvollen Zeugnis der Hoffnung vereint – ein Zeugnis, das den Geist des Sonntags Lätare in einer Weise widerspiegelt, die alle Anwesenden tief in ihrem Herzen mitnehmen werden. Sr. Elise bewillkommnen wir von Herzen in unserem Dekanatsbezirk und wünschen Ihr für Ihren Dienst hier in Hof gottes beflügelnden Segen. 

 


Fotos: Michael Kahmeyer

 

Gruppenbild Ordination Predigt Berthild SachsSegen für EliseGlückwunsch für EliseFreude über die neue PfarrerinApplaus für Sr. EliseSr. Elise spricht